Hi und herzlich willkommen zur sechsten Folge des Podcasts Herzgeräusch. Heute wird es um die Masern gehen. Wie bekommt man Masern und was sind die Folgen. Wir klären, ob Masern gefährlich sind und wie sicher eine Impfung ist. Masern und vor allem die Impfung dagegen werden derzeit heiß diskutiert. Nach dem neuen Gesetzentwurf unseres Bundesgesundheitsministers Jens Spahn zur Einführung einer Impfpflicht mehr denn je. Macht es Sinn eine Impfpflicht einzuführen? All diese Fragen versuche ich in dieser Episode zu beantworten. Vielen Dank auch für die eingesendeten Fragen. Ich hoffe diese zu eurer Zufriedenheit beantworten zu können. Im weiteren Verlauf wird es diese Folge auf vielfachen Wunsch auch als Skript in schriftlicher Form auf der Homepage geben. Ich hoffe ihr fühlt euch gut unterhalten. Viel Spaß.
Link zum Download der Episode.
Intro: 00:00 – 03:12
Erreger, Vorkommen, Geschichte: 03:12 – 09:32
Symptome und Komplikationen: 09:32 – 14:48
Diagnostik, Therapie, Schwangerschaft: 14:48 – 18:35
Impfung, Impfsicherheit, Impfpflicht: 18:35 – 30:09
Outro: 30:09 – 31:54
Meine Quellen sind:
- Die Internetseite des Robert-Koch-Instituts zum Thema Masern zu finden unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Masern.html
- Die Internetseite des Paul-Ehrlich-Instituts zum Thema Impfsicherheit zu finden unter: https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/bundesgesundheitsblatt/2013/2013-sicherheit-impfstoffe-masern-mumps-roeteln.pdf?__blob=publicationFile&v=6
- Die Internetseite Kinderärzte im Netz zum Thema Masern zu finden unter: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/masern/was-sind-masern/
- R. Marre, T. Mertens, M. Trautmann, E. Vanek (Hrsg.): Klinische Infektiologie. Urban & Fischer Verlag, München/Jena 2000 ISBN: 9783437217401
Intro: Silent Partner – Country Blues
Outro: E´s Jammy Jams – Take me Out to the Ballgame
Am schönsten ist immer das Ende *jetzt machen wir aber wirklich den Deckel drauf!* 🙂 Nein, lieber Micha, ganz im Ernst: Ein sehr informativer und kurzweiliger Podcast über ein doch sehr ernstes Thema. Danke, dass Du dir dafür die Zeit nimmst!