Hi und herzlich willkommen zur siebten Folge des Podcastes Herzgeräusch. In den nächsten drei Folgen werden wir den Themenkomplex der Schilddrüse abhandeln. Ich habe wirklich viele Fragen zu diesem Thema geschickt bekommen und habe mich darüber auch riesig gefreut. Ich möchte alle Fragen auch gerne im Rahmen des Podcastes beantworten und werde in einigen Dingen etwas näher ins Detail gehen. Daher splitten wir den Themenkomplex Schilddrüse in drei Episoden. Heute geht es allgemein um die Schilddrüse und die Hormone, die von ihr produziert werden. Wir klären, wie die Regulation des Hormonkreislaufes funktioniert und erfahren, was die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 mit der Schilddrüse zu tun hat. Ich hoffe ihr fühlt euch gut unterhalten. Viel Spaß.
Link zum Download der Episode.
Intro: 00:00 – 03:16
Anatomie und Physiologie: 03:16 – 08:03
Wirkung der Hormone: 08:03 – 10:39
Hormonregulation: 10:39 – 12:31
Diagnostik: 12:31 – 17:48
Jod und Tschernobyl: 17:48 – 22:41
Outro: 22:41 – 23:57
Meine Quellen sind:
- Internetseite mit Bild zur anatomischen Lage der Schilddrüse: https://www.eesom.com/fileadmin/user_upload/bilder/medizin/hormone/schilddruese/schilddruese-nebenschilddruese-seitenansicht.jpg
- Die Leitlinie „Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis“ der DEGAM: https://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S2-Leitlinien/053-046_Erhoehter%20TSH-Wert%20in%20der%20Hausarztpraxis/Dokumente%20Homepage_11_2016/053-046l_erhoehterTSHWert_170317.pdf
- Die Empfehlung der Strahlenschutzkommission zur Einnahme von Jodtabletten bei einem kerntechnischen Unfall: https://www.ssk.de/SharedDocs/Beratungsergebnisse_PDF/2011/2011_02.pdf?__blob=publicationFile
- R F. Schmidt, F. Lang, M. Heckmann (Hrsg.): Physiologie des Menschen, Springer-Verlag GmbH, Berlin 2017 ISBN: 9783662541210
- G. Aumüller et al.: Duale Reihe Anatomie, Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart 2017, ISBN: 9783132417526
Intro: Silent Partner – Country Blues
Outro: E´s Jammy Jams – Take me Out to the Ballgame