Hi und herzlich willkommen zur neuen Folge des Podcastes Herzgeräusch. In der heutigen Folge schließen wir das Thema Schilddrüse mit der Schilddrüsenüberfunktion ab. Bereits im Vorfeld hatten wir uns mit der Schilddrüse im Allgemeinen und der Schilddrüsenunterfunktion beschäftigt. Heute besprechen wir vor allem den Morbus Basedow und funktionelle Autonomien. Ich hoffe ihr fühlt euch gut unterhalten. Viel Spaß!
Link zum Download der Episode.
Intro: 00:00 – 02:26
Ursachen: 02:26 – 06:09
Symptome: 06:09 – 07:17
Diagnostik: 07:17 – 11:14
Therapie: 11:14 – 14:51
Fragen und Outro: 14:51 – 18:00
Meine Quellen sind:
- R F. Schmidt, F. Lang, M. Heckmann (Hrsg.): Physiologie des Menschen, Springer-Verlag GmbH, Berlin 2017 ISBN: 9783662541210
- G. Aumüller et al.: Duale Reihe Anatomie, Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart 2017, ISBN: 9783132417526
- C. Marischler: BASICS Endokrinologie, Elsevier GmbH, München 2014 ISBN: 9783437422676
- Internetseite mit dem frei verfügbaren Artikel: Thyroid Functioning and Fatigue in Women With Functional Somatic Syndromes – Role of Early Life Adversity https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5974249/
- Internetseite mit dem frei verfügbaren Artikel: Thyroid disease in the time of COVID-19
- https://www.springermedizin.de/covid-19/thyroid-disease-in-the-time-of-covid-19/18058202
Intro: Silent Partner – Country Blues
Outro: E´s Jammy Jams – Take me Out to the Ballgame